Büro Rheinbach

(02226) 88 399-81

Büro Bornheim

(02222) 828 92-90
Gütelhöfer Immobilien
  • Startseite
  • Immobilien
    • Alle Immobilienangebote
    • Mieten
    • Kaufen
    • Gebotsverfahren
    • Neubau
    • Suchauftrag
    • Finanzierung
    • Immobilienradar
    • Expertenmagazin
    • Immobiliennews
  • Madeira
  • Verkaufen
    • Immobilie verkaufen
    • Leistungen
    • Kostenfreie Wertermittlung
    • Referenzobjekte
    • Lebenskreuzungen
    • Kundenstimmen
    • Energieausweis
    • Bauträgerservice
    • Finanzierungsberatung
    • Notverkauf der Immobilie
    • Zinsentwicklung
  • Vermieten
    • Für Vermieter
    • Leistungen
    • Referenzobjekte
  • Bewertung
    • Wertermittlung online
  • Marktberichte
    • Alfter
    • Bad-Münstereifel
    • Bonn
    • Bornheim
    • Euskirchen
    • Meckenheim
    • Rheinbach
    • Swisttal
    • Wachtberg
    • Weilerswist
  • Service
    • Kontakt
    • Umwelt
    • Expertenmagazin online
    • Virtuell entdecken
      • Bornheim
      • Rheinbach
    • Immobiliennews
    • Marktgebiete
      • Immobilienmakler-Alfter
      • Immobilienmakler-Bad Münstereifel
      • Immobilienmakler-Bonn
      • Immobilienmakler-Bornheim
      • Immobilienmakler-Euskirchen
      • Immobilienmakler-Meckenheim
      • Immobilienmakler-Rheinbach
      • Immobilienmakler-Swisttal
      • Immobilienmakler-Wachtberg
      • Immobilienmakler-Weilerswist
    • Ratgeber
  • Unternehmen
    • Team
    • Unsere Immobilienshops
    • Unsere Marktgebiete
    • Kundenstimmen
    • Pressemeldungen
    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Widerruf
    • Datenschutz
  • Mein Konto
  • Menü Menü
Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da!

Gütelhöfer Immobilien Rheinbach

Immobilienshop Rheinbach
Martinstraße 30
53359 Rheinbach

(02226) 88 399-81
E-Mail senden
Gütelhöfer Immobilien Bornheim

Immobilienshop Bornheim
Königsstraße 56
53332 Bornheim

(02222) 82 892-90
E-Mail senden
Rückruf

Dürfen wir Sie zurückrufen?

    Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Auswirkungen von Zinsentwicklung und Zinsveränderungen auf den Immobilienmarkt

Durch das Anheben des Leitzinses vollzog die Europäische Zentralbank (EZB) erste Schritte, um gegen die Inflation anzugehen. Doch dies hat auch massive Auswirkungen auf den Zinssatz bei der Kreditvergabe für Immobilienkäufe.

Wir informieren Sie hier über die Auswirkungen von Zinsveränderungen auf den Kauf und Verkauf von Immobilien und welche Herausforderungen die Zinsentwicklung für Vermieter mit sich bringt.

Was bedeutet die aktuelle Zinsentwicklung für Kaufinteressenten?

Wer eine Immobilie erwerben möchte, ist in der Regel auf einen Kredit einer Bank angewiesen. Vor der Erhöhung des Leitzinses war die Kreditaufnahme für die meisten Menschen einfach, viele Banken waren bei der Bonitätsprüfung entspannter. Doch nach aktuellem Stand ist ein Rückgang der Finanzierungssummen bemerkbar. Weniger Kunden können sich die hohen Zinssätze leisten und die Aufnahme hoher Kreditsummen kommt somit nicht mehr in Frage.

Kreditvergabe durch die Bank

Die Bewertung der Bonität – also der Liquidität und Zahlungsfähigkeit – spielt bei der Vergabe eines Immobilienkredits eine wichtige Rolle.

Äußere Faktoren, etwa Inflation und steigende Energiepreise heben bei einer Bonitätsprüfung die Pauschalen für Lebenshaltung, Mobilität und Bewirtschaftung der Immobilie An. Sprich, die Kosten, welche Kreditnehmer stemmen müssen, werden pauschal höher angesetzt.

Auch gesonderte Lebensumstände, etwa Elternzeit und befristete Arbeitsverträge werden bei einer Bonitätsprüfung gewichtet. All das hat Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit von Kaufinteressenten.

Das können Kaufinteressenten beachten!
  • Die richtige Vorbereitung

    Das Bereitstellen von ca. 15% Eigenkapital ist essentiell wichtig für die Vergabe eines Kredites. Mit einem Bausparvertrag und anderen Anlagemöglichkeiten können Sie schon früh für das entsprechende Startkapital sorgen!

  • Nur Bares ist Wahres

    Mit dem entsprechenden Eigenkapital können Sie auch die erhöhten Znsen bei der Immobilienfinanzierung stemmen. Ein größeres Risiko birgt die Inflation; nicht angelegtes oder investiertes Kapital bringt Ihnen auf lange Sicht keinen Mehrwert, sondern reduziert sich im Angesicht der steigenden Kosten!

  • Behalten Sie die Zinsentwicklung im Blick

    So verpassen Sie keine Gelegenheit auf möglichst günstige Bauzinsen!

  • Ihr Budget ist das A und O

    Das Interesse an einer budgetgerechten Immobilie wird in der Regel mit einem besseren Zinssatz von den Banken belohnt!

  • Bleiben Sie flexibel

    Nutzen Sie die Option zur kostenfreien Sondertilgung, sofern diese gegeben ist. So können Sie auch außerplanmäßig Rückzahlungen vornehmen.

  • Was am Ende übrig bleibt

    Nach Ablauf der Sollzinsbindung bleibt für viele Kreditnehmer noch eine Restschuld. Ist diese nicht durch Ersparnisse auf einem Schlag zu begleichen, kann mittels einer Anschlussfinanzierung die Restschuld getilgt werden.

Was bedeuten Zinsveränderungen für Immobilieneigentümer?

Auch Immobilieneigentümer haben bei Zinsveränderungen einiges zu beachten – unabhängig davon, ob Sie die Immobilie verkaufen, selbst bewohnen oder als vermietete Kapitalanlage nutzen wollen.

Die Immobilie in Eigennutzung

Ob Eigentumswohnung, gekaufte Bestandsimmobilie oder selbstgebautes Traumhaus – die Kosten zum Erhalt der Immobilie begleiten Eigentümer konstant – und können je nach Marktlage enorm steigen. Energie- und Lebenshaltungskosten sowie die Kosten zur Bewirtschaftung der Immobilie sind werden stark durch Faktoren wie Inflation, Krieg und Umwelteinflüsse beeinflusst – in der Regel steigen die laufenden Kosten. Für viele Eigentümer bedeutet das: jetzt handeln!

Sollten Sie noch eine laufende Baufinanzierung tilgen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich nach der Dauer der Sollzinsbindung und der voraussichtlichen Restschuld zu erkunden. Denn: sollte die Restschuld nach Ablauf der Sollzinsbindung nicht in einer finalen Zahlung getilgt werden können, steht eine neue Finanzierung an. Je nach Zinslage kann das zu unerwartet hohen Kosten für Eigentümer führen. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Bank nach einer Anschlussfinanzierung oder nach Alternativen zur Umschuldung!

Die Immobilie verkaufen

Die letzten Jahre waren für verkaufsbereite Immobilieneigentümer ein Traum – die Zinsen für Immobilienkredite waren gering, die Nachfrage hoch und somit sind die Immobilienpreise in die Höhe geschossen. Viele Eigentümer konnten sich die Situation zunutze machen und Kapital durch den Verkauf der Immobilie erzeugen.

Bei einem Durch den steigenden Zinssatz in der Immobilienfinanzierung, können sich viele Kaufinteressenten die benötigten Kredite nicht mehr leisten. Dies hat Einfluss auf verschiedene Faktoren des Immobilienverkaufs:

  • Sinkende Immobilienpreise

    Vor allem in stark nachgefragten Regionen kaum merkbar, doch die Immobilienpreise werden sich voraussichtlich den steigenden Zinsen anpassen müssen. Und zwar nach unten.

  • Längere Vermarktungszeit

    Die Zahl der potentiellen und bonitätsgeprüften Kaufinteressenten geht zurück. Somit kann es länger dauern, die Immobilie zu verkaufen. Planen Sie die Vermarktungszeit unbedingt in Ihr Budget ein!

  • Zahlungsunfähigkeit potentieller Kaufinteressenten

    Wir als Immobilienprofi verfügen über eine breit aufgestellte Datenbank mit einer Vielzahl an vorgeprüften, zahlungsfähigen Interessenten. Das erleichtert den schnellen und lukrativen Immobilienverkauf enorm. Beim Privatverkauf ist es sehr schwierig im Vorfeld zu erkennen wer über die entsprechende Bonität verfügt. In der aktuellen Marktlage ist es nicht selten, dass die Käufer zwar kaufwillig sind, aber die Finanzierung nicht genehmigt bekommen.

  • Energieeffizienzklassen

    Auch die Energieeffizienz hat beim Verkauf deutlich an Relevanz gewonnen. Muss ein Käufer eine teure Sanierung in den Kauf und somit in die Finanzierung einkalkulieren, wird eine Immobilie mit schlechter Energieeffizienz sich bei der aktuellen Zinshöhe wohl deutlich schwerer vermarkten lassen bzw. Käufer werden die höhere Summe in der Finanzierung nicht stemmen können.

  • Steigende Bewirtschaftungskosten

    Auch die laufenden Kosten für die Immobilie steigen, so etwa die Heizkosten. Behalten Sie diese gut im Blick, damit es während der Vermarktungszeit zu keinen bösen Überraschungen kommt.

Die eigene Immobilie als Mietobjekt

Eine kleine Wohnung in der Stadt oder ein geerbtes Haus auf dem Land – für viele Eigentümer stellt die Immobilie eine Kapitalanlage dar, welche sich über die Mieteinnahmen finanziert. Doch auch Vermieter müssen die steigenden Lebenshaltungs- und Bewirtschaftungskosten im Blick behalten!

Die rasant steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten können für Mieter einer Immobilie eine unvorhergesehene finanzielle Belastung darstellen. Sie als Vermieter müssen mit den Nebenkostenerhöhungen ein Jahr lang in Vorleistung gehen. Und wussten Sie, dass Ihr Mieter die Erhöhung der Nebenkosten nicht akzeptieren muss? Es kann bis zu 1,5 Jahren dauern, bis Sie als Mieter die höheren Kosten einfordern können. Und wenn Ihr Mieter nicht zahlen kann, greifen Sonderregelungen beim Kündigungsschutz. Ergo: bis Sie Ihr Geld bekommen, vergeht eine Menge Zeit. Kommunizieren Sie mit Ihren Mietern vorab über mögliche Mietanpassungen oder Tarifumstellungen, um negative Überraschungen für Ihre Mieter bei der Nebenkostenabrechnung zu vermeiden – und somit auch Mietausfälle für Sie!

Damit die vermietete Immobilie nicht zur Kostenfalle wird, müssen Sie gut kalkulieren – und vielleicht sogar über einen Verkauf nachdenken!

Wir beraten Sie gerne umfangreich über Ihre Möglichkeiten und welche davon am lukrativsten für Sie ist!

SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE
VERKAUFEN ODER VERMIETEN?
Immobilienverkauf_Pärchen_Gütelhöfer

Sie möchten Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis verkaufen oder suchen einen solventen Mieter? Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept vor …

Mehr zu diesem Thema

SACHVERSTÄNDIGENBÜRO FÜR DIE IMMOBILIENBEWERTUNG
Kontakt_Gütelhöfer

Gerne ermitteln wir als DEKRA zertifiziertes Sachverständigenbüro den Verkehrswert Ihrer Immobilie gemäß ImmoWertV und §194 BauGB …

Erfahren Sie mehr

Unsere Objektreferenzen
in der Übersicht

Werfen Sie einen Blick auf durch uns vermarktete Immobilien in der Region. Erfolg ist unsere beste Referenz…

Zu den Referenzobjekten

Immobilienshop Rheinbach

Gütelhöfer Immobilien in Rheinbach

Martinstraße 30, 53359 Rheinbach

(02226) 88 399-81
rheinbach@guetelhoefer.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Kontakt

Immobilienshop Bornheim

Gütelhöfer Immobilien in Bornheim

Königstraße 56, 53332 Bornheim

(02222) 82 892-90
bornheim@guetelhoefer.com

© 2019 - Gütelhöfer Immobilien GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Cookie-Einstellung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum Einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Immonewsfeed:

OnlineFlip-Funktion:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutzhinweise
Nur notwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren