*VERKAUFT!* Solides Familiendomizil mit Garten und Garage in beliebter Rheinbacher Stadtlage
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//631@@onofficeEstate/embedded_map

*VERKAUFT!* Solides Familiendomizil mit Garten und Garage in beliebter Rheinbacher Stadtlage

in 53359 Rheinbach

Wohnfläche142 m²
Grundstücksfläche291 m²
Zimmer5
Schlafzimmer4
Badezimmer2

SORRY, DIESE IMMOBILIE IST LEIDER SCHON VERKAUFT! WIR BEDANKEN UNS FÜR IHR INTERESSE!

Wichtiger Hinweis für telefonische Anfragen: Ihr zuständiger Immobilienberater: Hr. Jens Peisker | Objektnummer: K1805123

Kommen Sie rein, fühlen Sie sich wohl – und bringen Sie doch Ihre Familie gleich mit!

Das hier angebotene Reihenendhaus befindet sich in attraktiver und begehrter Stadtlage von Rheinbach. In die eine Richtung ist die Innenstadt mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, in die andere Richtung der Freizeitpark in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß erreicht.

Sie möchten die Immobilie sofort besichtigen? Gerne! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit das Objekt SOFORT an Ihrem PC oder Tablet im Rahmen einer virtuellen 360 Grad Tour zu besichtigen. Bewegen Sie sich mit Ihrer Maus virtuell durch die Räumlichkeiten. Zum Schutz des Eigentümers ist eine kurze Registrierung erforderlich (Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Registrierung sofort per E-Mail). Dieser Service ist für Interessenten kostenfrei und unverbindlich! Um die virtuelle Tour zu starten, klicken Sie bitte auf den nachstehenden Link (Online-Exposé) bzw. geben die nachstehende Internetadresse in Ihren Webbrowser ein: https://3d.guetelhoefer-immobilien.de/K1805123/

Das Einfamilienhaus bietet Platz für die ganze Familie. Insgesamt stehen ca. 142 qm Wohnfläche zur Verfügung, die sich auf eine Küche, ein großes Wohn- und Esszimmer, ein Gäste-WC, 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer und ein Dachstudio verteilen. Darüber hinaus ist das Haus voll unterkellert und bietet so, neben Heizungsraum und Waschküche, eine Vorratsraum und einen großen Hobbyraum mit Kelleraußentreppe. Eine Garage sorgt für einen sicheren Parkplatz.

Objektdaten

Objekt ID
K1805123
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
5
Etagenanzahl im Haus
2
Wohnfläche ca.
142 m²
Grundstücksfläche ca.
291 m²
Käuferprovision
3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.

Energieausweis

Baujahr
2006
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweistyp
Energieverbrauchskennwert
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
E
Gültig bis
28. Mai 2028
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Energieverbrauchskennwert
137.1 kWh/(m²·a)

Lage & Ausstattung

Ausstattung

Sie betreten Ihr neues Eigenheim und finden sich in einer offenen und hellen Diele wieder, die sich geradeaus in den Flur, nach links in das Gäste-WC und nach rechts in die Küche öffnet. Letztere bietet nicht nur einen Blick auf den schön angelegten Vorgarten, sondern auch einen Durchgang in das Esszimmer. Kurze Wege vom Kochen, hin zum Essen sind so garantiert. Das Esszimmer geht fließend in den Wohnbereich über. Großzügig und durch die Fensterfront zum Garten hin lichtdurchflutet bildet es den Lebensmittelpunkt.

Genießen Sie Familienzeit auf gut erhaltenem Stäbchenparkett, ausreichend Platz zur freien Entfaltung und gemütliches Wohnen, egal in welcher Jahreszeit. Den Garten erreichen Sie durch eine große Schiebetür. Klein aber pflegeleicht bietet er, mit sonnigen und schattigen Plätzen, eine Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten, bei denen jeder auf seine Kosten kommt. Zusätzlich zu der Terrassentür im Wohnzimmer, ist der Garten auch über eine Kelleraußentreppe und einen Zugang von der Garage aus begehbar.

Über eine offene Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss des Einfamilienhauses. Hier erwarten Sie 3 Schlafzimmer und ein Badezimmer, ausgestattet mit 2 großen Fenstern, 2 Waschtischen, einem WC, einer Dusche und einer Badewanne. Alle drei Schlafzimmer werden durch große Fenster von Tageslicht durchstrahlt. Darüber hinaus sind das linke und das mittlere Schlafzimmer von einem Balkon miteinander verbunden. Dieser umläuft das Haus fast zur Hälfte und richtet sich so zum Garten und zur Garage hin. Trotz der beiden Austritte von zweien der Schlafzimmer, kann somit der Außenbereich auch getrennt genossen werden.

Die offene Treppe führt Sie nun weiter nach oben, in das Dachgeschoss des Reihenendhauses, wo durch ein zweites Badezimmer und einem großzügigen Dachstudio mit Anschlüssen für eine zweite Küche ein eigener kleiner Wohnbereich entstehen kann. Durch die Verglasung des Giebels und einem zusätzlichen Dachflächenfenster wird auch dieser Raum lichtdurchflutet. Das angrenzende Badezimmer ist mit einem weiteren Dachfenster, einem Waschtisch, einem WC und einer Dusche ausgestattet.

Das gesamte Haus zeigt sich Ihnen von seiner besten Seite. So kann der Zustand der Immobilie nur mit äußerst gepflegt beschrieben werden, auch wenn beispielsweise die Badezimmer und das Gäste-WC an die heutigen Ausstattungsgeschmäcker angepasst werden müssten. Die Fenster und Türen hingegen scheinen trotz ihres Baujahres zum allergrößten Teil noch wie neu und zwar im optischen, als auch im energetischen Sinn. Die Gaszentralheizung wurde im Jahr 2006 erneuert und versorgt die Heizkörper in den kalten Jahreszeiten mit sparsam erzeugter, wohliger Wärme. Rundum ein Platz zum Wohlfühlen für die ganze Familie.

Also worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unser Immobilienberater Hr. Jens Peisker steht Ihnen bei Fragen oder einem Besichtigungswunsch gerne telefonisch unter der Rufnummer (02226) 88 399-83 zur Verfügung.

Lage / Energieausweis

Rheinbach gehört zu den beliebtesten Städten im Rhein-Sieg-Kreis und verfügt über einen sehr schönen Stadtkern. Ob Bus-, Bahn- oder Autobahnanschluss, Ärzte, Schulformen aller Art sowie Sport- und Freizeitaktivitäten - Rheinbach bietet eine perfekte Infrastruktur und befindet sich unweit der Metropolen Bonn und Köln.

Rheinbach ist mit seinen circa 26.900 Einwohnern und neun Ortsteilen gesellschaftliches, wirtschaftliches und soziales Mittelzentrum in der Metropolregion Köln/Bonn, liegt 173 Meter ü. NN und erstreckt sich auf 69,74 Quadratkilometern im südlichsten Zipfel Nordrhein-Westfalens, unweit der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Als eine der neunzehn Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises zählt Rheinbach zum Regierungsbezirk Köln.

Eingebunden ist Rheinbach in den Naturpark Rheinland, der sich auf 1.045 Quadratkilometern von Rhein und Eifel bis in die südliche Spitze der Niederrheinischen Bucht erstreckt.

Verkehrstechnisch ist Rheinbach optimal angebunden: In der Nähe verläuft die Autobahn A 61 - eine der wichtigsten Nord/Süd-Achsen Deutschlands - mit Verbindungen zu anderen Fernstraßen. Auch mit der Bahn ist Rheinbach leicht zu erreichen. Der Bahnhof ist zu Fuß nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Für kurze Wege sorgt zudem der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr.

Einkaufen ist in Rheinbach ein Vergnügen. Davon sind nicht nur die Rheinbacher überzeugt. Viele Menschen aus der Region kommen gerne in die charmante Innenstadt - auch zum Bummeln und Flanieren.

Überdies ist Rheinbach eine grüne Stadt. Ein ruhiger Ort zum Erholen und Entspannen. Weitläufige Fuß- und Wanderwege um die Stadt laden zu Spaziergängen oder Radtouren ein. Mit dem Stadtpark und dem Freizeitpark liegen wenige Schritte von der Geschäftigkeit der Innenstadt zwei Oasen, die zum Verweilen in der freien Natur einladen.

Überregional ist Rheinbach als Stadt der Schulen und Bildung anerkannt. Fünf Grundschulen, die Albert-Schweitzer-Schule als Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen sowie je eine Real- und Hauptschule bereiten die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vor. Die Allgemeine Hochschulreife kann man am städtischen oder einem der beiden privaten Gymnasien erwerben. Seit 1995 ist in Rheinbach die international ausgerichtete Hochschule Bonn/Rhein-Sieg ansässig.

Ähnliche Angebote

    Es sind keine ähnlichen Angebote vorhanden.