Großzügiges Einfamilienhaus mit Nebengebäude, Werkstatt und Garten in ruhiger Lage von Wormersdorf
Kaufpreis 399.000 €
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

Exposé
Lage Video
360° Tour
Fotos
Grundriss
Daten
https://www.timum.de//19985@@onofficeEstate/embedded_map

Großzügiges Einfamilienhaus mit Nebengebäude, Werkstatt und Garten in ruhiger Lage von Wormersdorf

Haus in 53359 Rheinbach / Wormersdorf

Baujahr1900
Wohnfläche187 m²
Grundstücksfläche735 m²
Nutzfläche41 m²
Zimmer5.00
Schlafzimmer4.00
Badezimmer2.00

Ihr zuständiger Immobilienberater: Herr Kai Hausen | Objektnummer: K2308171

Wichtiger Hinweis: Registrieren Sie sich auf unserer Website unter https://guetelhoefer.com/registrierung und laden Sie sich das gewünschte Exposé inklusive Objektdresse herunter. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte Ihr Kundenkonto zu bestätigen (ohne Bestätigung kein Zugang!). Nach der erfolgten Bestätigung Ihres Kundenkontos können Sie die gewünschten Exposés inklusive Objektadresse direkt als PDF Datei herunterladen und haben Zugriff auf alle virtuellen 360 Grad Besichtigungstouren.

Herzlich Willkommen in Wormersdorf! Die zu Rheinbach gehörende Ortschaft liegt ca. 3km von der Kernstadt entfernt und ist umringt von Feldern und dem Naturschutzgebiet Eifelfuß. In einer ruhigen Seitenstraße von Wormersdorf befindet sich Ihr neues Zuhause!

Das massiv gebaute Gebäude findet seinen Ursprung ca. um das Jahr 1900. Hier wurde der vordere Teil des Hauses und die Scheune, die als Garage sowie als Lagerfläche genutzt werden kann, errichtet. Im Jahr 1938 wurde die Scheune erweitert und mit einer weiteren Lagerfläche und einer Werkstatt im Erdgeschoss ausgestattet. Das Obergeschoss des Scheunenanbaus bietet eine weitere Lagerfläche.

Das Wohngebäude wurde im Jahr 1946 das erste Mal angebaut und pro Etage um ca. 30 m². Der zweite Anbau des Wohnhauses wurde im Jahr 1957 durchgeführt und final im Jahre 1984 wurde der letzte Anbau fertiggestellt. Dieser umfasst zum einen die Erweiterung des Wohnhauses und zum anderen den Ausbau der Scheune als Arbeitsbereich.

Somit umfasst das Gebäude eine gesamte Wohnfläche von 187,06 m², einen Arbeitsbereich von 40,76 m² eine Nebengebäudefläche von 271,72 m².

Im Jahr 2007 und den Folgejahren wurde das Haus teilweise saniert. So wurden beispielsweise im Jahr 2007 die Wasserzuleitungen und die gesamte Elektroinstallation neu verbaut. Darüber hinaus wurden die Innentüren getauscht und die kompletten Böden des Obergeschosses abgeschliffen und neu versiegelt, sowie die Decke mit Gipskarton abgehangen.

Im Jahr 2011 wurden im Erdgeschoss neue Fliesen und Holzböden verlegt, sowie zusätzlich die Wände neu verputzt. Im Jahr 2014 wurde eine neue Gasbrennwerttherme der Firma Vaillant und ein neues Kaminrohr verbaut. Der Arbeitsbereich hat im Jahr 2015 neue Heizkörper bekommen.

Die Fenster des Hauses sind überwiegend aus dem Jahr 1996, doppelisolierverglast und in Kunststoff gerahmt sowie teilweise mit praktischen Rollläden ausgestattet.

Sie betreten das Grundstück über die an die Straße angrenzende Einfahrt. Rechts von der Einfahrt befindet sich der vordere Teil des Wohnhauses, links der Straßenzugang zu der Scheune/Garage aus dem Jahr 1900. Vor dem Wohnhaus angrenzend an die Straße befindet sich ein kleiner dreieckiger Vorgarten, der als schöner Aufmacher des Grundstückes dient.

Der vordere Teil des Wohnhauses verfügt über den ersten Hauseingang. Dieser ist der Ursprungseingang, da dieser Teil des Gebäudes um 1900 errichtet wurde. Direkt neben dem ersten Hauszugang befindet sich das große Hoftor der Einfahrt, welches Sie in den Innenhof führt.

Der Innenhof ist von außen komplett uneinsichtig und durch den Dachüberstand der Scheune teilweise überdacht. Direkt nach Betreten des Innenhofs linker Hand befindet sich der zweite Zugang der vorderen Scheune/Garage. Diese ist unterteilt in den Hauptbereich, der sich zum Abstellen eines PKW eignet und zwei Lagerbereiche.

Neben dem Scheunen-/Garagenzugang liegt der erste Zugang des Scheunenanbaus aus dem Jahr 1938. Hier gelangen Sie in den aktuellen Werkstattbereich. Dieser verfügt über einen Starkstromanschluss und ist über eine innen liegende Glasfront mit Tür von dem Lagerbereich der Scheune getrennt.

Objektdaten

Objekt ID
K2308171
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
5.00
Etagenanzahl im Haus
2.00
Wohnfläche ca.
187 m²
Grundstücksfläche ca.
735 m²
Nutzfläche ca.
41 m²
Zustand
Gepflegt
Baujahr
1900
Verfügbar ab
nach Absprache
Käuferprovision
3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.
Kaufpreis
399.000 €

Energieausweis

Baujahr
2014
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
25. Oktober 2033
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
422.06 kWh/(m²·a)

Kontaktdaten

Name
Herr Kai Hausen
Firma
Gütelhöfer Immobilien GmbH & Co. KG
Adresse
Martinstraße 30
53359 Rheinbach
2016680

Registrieren und Exposé herunterladen

Exposé anfordern
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Lage & Ausstattung

Ausstattung

Der abgegrenzte Lagerbereich kann über die die Werkstatt oder den Innenhof betreten werden. Eine große Flügeltür bietet hier die Möglichkeit auch größere Dinge zu lagern. Zusätzlich kann über eine Außentreppe das Obergeschoss der Scheune erreicht werden, das ebenfalls viel Lagerfläche bietet. Ein Durchbruch im hinteren Bereich des Raumes führt Sie zu dem Arbeitsbereich.

Der Arbeitsbereich wurde im Jahr 1984 angebaut und kann über das Lager sowie den Innenhof begangen werden. Eine große Fensterfront in Richtung des Gartens bietet einen angenehmen Tageslichteinfall. Der Raum ist über Heizkörper aus dem Jahr 2015 beheizbar und mit einem Starkstromanschluss ausgestattet. Der Bereich kann auch gewerblich genutzt werden.

Zurück im Innenhof erreichen Sie am hinteren Ende den Zugang des Hobbyraums und den Gartenzugang. Der Hobbyraum ist direkt rechter Hand über zwei Stufen erreichbar. Der Hobbyraum ist mit einem Linoleumbodenbelag ausgestattet und verfügt über ein Waschbecken.

Der Gartenzugang verfügt rechter Hand noch über ein großes Bürozimmer. Das Büro ist mit einem Fliesenboden ausgestattet und verfügt über Netzwerk- und Telekommunikationsanschlüsse und bietet sich dementsprechend an.

Nachdem Sie den Garten betreten haben, finden Sie sich auf der Terrasse wieder, die durch einen Balkon teilüberdacht ist. Die Terrasse verfügt über einen Wasseranschluss, der über den Gartenzugang erreicht wird. Eine praktische Wäscheleine befindet sich linker Hand auf der Terrasse.

Der dahinter befindliche Garten verfügt über eine große Grünfläche, die gestalterische Freiheit verleiht. Aktuell befindet sich in der Mitte des Gartens ein Baumhaus und die Abgrenzung des Gartens zu dem Nachbarn erfolgt über einen kürzlich neu verbauten Holzzaun.

Das Wohnhaus verfügt über zwei Zugänge, der erste befindet sich noch vor dem Hoftor und wird aktuell nicht genutzt. Der zweite Zugang befindet sich im Innenhof rechter Hand kurz nach dem Hoftor. Über zwei Stufen gelangen Sie zu der Hauseingangstür. Diese besteht aus Kunststoff und ist mit einem vollständigen Glasinlay versehen.

Nach Betreten des Hauses finden Sie sich zunächst in der Eingangsdiele wieder. Von hier lassen sich linker Hand der Hauswirtschaftsraum, rechter Hand das erste Schlafzimmer und geradeaus der erste Treppenaufgang erreichen. Der Raum ist durch einen Holzaufbau als Schuhregal und Ablage in der Hälfte getrennt. Ein pflegeleichter Fliesenboden erleichtert das Sauberhalten des Eingangs.

Der Hauswirtschaftsraum verfügt über die Möglichkeit eine Waschmaschine anzuschließen. Zusätzlich findet sich hier die Heizungsanlage der Firma Vaillant aus dem Jahr 2014. Die Warmwasseraufbereitung des Hauses erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer.

Das erste Schlafzimmer ist mit einem Holzbodenbelag ausgestattet und einem Durchgangszimmer zu dem dahinter befindlichen Flur und der ersten Hauseingangstür des vorderen Teils des Hauses.

Der Flur verfügt über den zweiten Treppenaufgang, einen Badezimmerzugang und den Zugang zu dem ersten Wohnzimmer. Auch hier sorgt ein pflegeleichter Fliesenboden für einen sauberen Eingangsbereich, falls dieser so genutzt werden soll.

Das Badezimmer ist durch ein Fenster gut zu lüften und wird mit Tageslicht versorgt. Es handelt sich um ein Duschbad mit einer erhöhten Duschtasse. Der Raum wurde mit roten Fliesen ausgestattet.

Das Wohnzimmer des Erdgeschosses ist wie das Schlafzimmer mit einem Holzboden belegt worden. Direkt unter dem Wohnzimmer befindet sich ein Kriechkeller, der den Hauptwasseranschluss beherbergt.

Folgt man nun der Treppe in das Obergeschoss des Hauses findet man sich zunächst in einem Flur wieder, der linker Hand den Zugang zu einem weiteren Schlafzimmer und rechter Hand zu dem Esszimmer führt.

... weiterlesen unter "Sonstige Angaben"!

Lage / Energieausweis

Ihr neues Domizil befindet sich in Rheinbach-Wormersdorf unmittelbar am Landschaftsschutzgebiet.

Rheinbach gehört zu den beliebtesten Städten im Rhein-Sieg-Kreis und verfügt über einen sehr schönen Stadtkern. Ob Bus-, Bahn- oder Autobahnanschluss, Ärzte, Schulformen aller Art sowie Sport- und Freizeitaktivitäten - Rheinbach bietet eine perfekte Infrastruktur und befindet sich unweit der Metropolen Bonn und Köln.

Rheinbach ist mit seinen circa 26.900 Einwohnern und neun Ortsteilen gesellschaftliches, wirtschaftliches und soziales Mittelzentrum in der Metropolregion Köln/Bonn, liegt 173 Meter ü. NN und erstreckt sich auf 69,74 Quadratkilometern im südlichsten Zipfel Nordrhein-Westfalens, unweit der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Als eine der neunzehn Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises zählt Rheinbach zum Regierungsbezirk Köln.

Eingebunden ist Rheinbach in den Naturpark Rheinland, der sich auf 1.045 Quadratkilometern von Rhein und Eifel bis in die südliche Spitze der Niederrheinischen Bucht erstreckt.

Verkehrstechnisch ist Rheinbach optimal angebunden: In der Nähe verläuft die Autobahn A 61 - eine der wichtigsten Nord/Süd-Achsen Deutschlands - mit Verbindungen zu anderen Fernstraßen. Auch mit der Bahn ist Rheinbach leicht zu erreichen. Der Bahnhof ist zu Fuß nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Für kurze Wege sorgt zudem der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr.

Einkaufen ist in Rheinbach ein Vergnügen. Davon sind nicht nur die Rheinbacher überzeugt. Viele Menschen aus der Region kommen gerne in die charmante Innenstadt - auch zum Bummeln und Flanieren.

Überdies ist Rheinbach eine grüne Stadt. Ein ruhiger Ort zum Erholen und Entspannen. Weitläufige Fuß- und Wanderwege um die Stadt laden zu Spaziergängen oder Radtouren ein. Mit dem Stadtpark und dem Freizeitpark liegen wenige Schritte von der Geschäftigkeit der Innenstadt zwei Oasen, die zum Verweilen in der freien Natur einladen.

Ähnliche Angebote

  • 53913 Swisttal / Odendorf | Haus Modern und stilvoll! Großzügiges Familiendomizil mit Wärmepumpe, Solarthermie, Kaminofen u. Bachlauf
  • 53913 Swisttal / Odendorf | Haus Freistehendes und preisgünstiges Zuhause mit Terrasse und viel Platz für den geschickten Handwerker
  • 53913 Swisttal / Morenhoven | Haus Junge und vermietete Doppelhaushälfte mit Terrasse, Garten und Garage in Swisttal-Morenhoven!
  • 53881 Euskirchen / Kuchenheim | Haus Wie aus dem Bilderbuch! Neuwertiger Familientraum mit 2 überdachten Terrassen, Garage und Whirlpool
  • Reserviert
    Gütelhöfer Immobilien - Immobilienangebot - Wachtberg / Oberbachem - Alle - Junges freistehendes Zuhause mit Einbauküche und Garten in ruhiger Lage von Wachtberg-Oberbachem
    53343 Wachtberg / Oberbachem | Haus Junges freistehendes Zuhause mit Einbauküche und Garten in ruhiger Lage von Wachtberg-Oberbachem
  • 50997 Köln / Godorf | Haus Vermietetes Reihenendhaus mit Garten in verkehrsgünstige Lage von Köln-Godorf.
  • 53757 Sankt Augustin / Mülldorf | Haus Vermietetes Einfamilienhaus für die große Familie mit Garten und Garage in ruhiger Lage von Mülldorf
  • 53359 Rheinbach / Oberdrees | Haus *GEBOTSVERFAHREN!* Denkmalgeschützes Fachwerkhaus für die kleine Familie in Rheinbach-Oberdrees
  • 53359 Rheinbach / Flerzheim | Haus Charmantes Einfamilienhaus mit Garage und großem Garten in ruhiger Wohnlage von Flerzheim
  • 53913 Swisttal / Ollheim | Haus Freistehendes Einfamilienhaus mit Sauna, Garten und Garage in ruhiger Wohnlage von Swisttal-Ollheim